Süßkartoffelbauern
.Anbau in North Carolina
In unseren Battleboro Bauernhöfen sind wir ständig auf der Suche nach neuen Technologien, um unsere Kunden mit den schmackhaftesten Süßkartoffeln zu beliefern.
Eigener Anbau
Zum Pflanzen der Süßkartoffeln verwenden wir unsere eigenen Süßkartoffeln, die von der letzten Ernte übriggeblieben sind. Diese lassen wir zu neuen Pflanzen heranwachsen, die wir dann wieder in den Boden einpflanzen. Auf diese Weise wissen wir genau, woher unsere Ernte kommt und wir riskieren nicht, dass unser Pflanzmaterial von bestimmten Krankheiten befallen wird. So können wir die Qualität unseres Produktes optimal steuern und kontrollieren. Wir dokumentieren sorgfältig und sind so in der Lage, eventuelle Qualitätsprobleme frühzeitig zu erkennen.
Außerdem füllen wir die benötigte Menge an Pflanzen auf, indem wir Generation-1-Pflanzen von NC-zertifizierten Saatgutproduzenten kaufen. Auf diese Weise halten wir die Qualität unseres Ernteguts auf höchstem Niveau und erzielen die besten Ergebnisse.
Sonstige Produktion
Für einen kleinen Teil des Jahres ergänzen wir das Sortiment mit Produkten von Erzeugerpartnern aus anderen Produktionsgebieten wie Spanien, Ägypten, China, Brasilien, Argentinien und Honduras. Damit die Qualität in jedem Jahresabschnitt vergleichbar ist.
Anbauprozess
Sehen Sie unten, wie Süßkartoffeln angebaut werden.

Aussaat
Jedes Jahr im Februar/März säen wir unsere eigenen Pflanzen aus. Durch die Verwendung unseres eigenen Saatguts aus der vorangegangenen Ernte sind wir in der Lage, die Qualität unseres Produkts zu kontrollieren. Das Saatgut wächst zu Stecklingen (Sprösslingen) heran.

Pflanzen
Im Mai schneiden wir die kleinen Sprösslinge ab und pflanzen sie dicht beieinander auf die Felder.

Ernten
Im September/Oktober ernten wir die Süßkartoffeln. Um die empfindliche, dünne Haut zu schützen, wird die Ernte nicht mechanisch durchgeführt. Die Kartoffeln werden von Hand geerntet und dann mit Eimern in große Holzkisten gelegt.

Neu Pflanzen
Die kleinen Kartoffeln bleiben auf dem Grund liegen und wachsen zu kleinen Pflanzen heran, die im Februar/März für den Beginn des Anbaus wieder verwendet werden. Durch die Verwendung der Kartoffeln als Pflanzmaterial wird die Pflanze immer stärker und kräftiger.

Curing
Unmittelbar nach der Ernte wird bei den Süßkartoffeln ein „Curing“ durchgeführt. Das bedeutet, dass wir sie sechs bis 10 bis 15 Tage in Holzkisten in einer Zelle bei hoher Temperatur aufbewahren. Diese hohe Temperatur wandelt die Stärke in den Süßkartoffeln in Zucker um, wodurch die Kartoffel süßer und die Schale dicker wird.

Lagern
Nach derm „Curing“ lagern wir die Ernte in Holzkisten in gut belüfteten, trockenen und dunklen Lagerschuppen. Die Süßkartoffel bleibt dort monatelang in gutem Zustand.