Logistik
von der Ernte bis zum VerkaufDie Logistik von Süßkartoffeln
Sehen Sie sich nachstehend den logistischen Prozess von der Ernte bis zum Verkauf an.

Ernte
Um die empfindliche, dünne Schale zu schützen, ernten wir die Süßkartoffeln von Hand. Die Kartoffeln werden in Eimern in großen Holzkisten verpackt.

Curing
Nach der Ernte werden die Kartoffeln in Holzkisten von 900 kg gelagert. Wir nennen dies „Curing“. Ziel ist es, dass die Wurzeln, das Fleisch und die Haut aushärten, bevor überschüssige Erde entfernt wird. Wir lagern die Kartoffeln ca. 10-15 Tage bei 29-32 °C und einer hohen relativen Luftfeuchtigkeit (85-90%).
Durch das „Curing“ wird die Stärke in den Süßkartoffeln in Zucker umgewandelt, wodurch die Kartoffel süßer wird. Außerdem wird die Haut dicker und weniger verletzlich. Dadurch bleibt die Kartoffel länger haltbar.

Lagerung
Wenn die Kartoffeln aus dieser heißen Zelle kommen, kühlen wir sie wieder auf 12 Grad Celsius ab. Für eine bessere Haltbarkeit wird das Produkt dann mit Erde eingelagert. Wir lagern die Süßkartoffeln noch ca. 2-3 Wochen in einem Raum mit einer Temperatur von ca. (12-14 °C) und einer guten Luftzirkulation, um die Schalen der Süßkartoffeln fester zu machen, was Beschädigungen verhindert. Damit wird der Aushärtungsprozess abgeschlossen.
Erst wenn eine Bestellung vorliegt, werden die Kartoffeln aus dieser Zelle entnommen. Dann waschen und verpacken wir die Kartoffeln und lagern sie bei einer Temperatur von 12 Grad Celsius.

Transport
Wenn die Kartoffeln transportbereit sind, wird unser Logistikdienstleister vorfahren. Die Kartoffeln werden in die Container verladen und in den Hafen gebracht. Von unseren Landwirtschaftsbetrieben aus dauert dies durchschnittlich zwei Stunden.
Namhafte Reedereien transportieren unsere Ladung in etwa zwölf Tagen in den Hafen von Rotterdam. Im Hafen von Rotterdam werden alle Dokumente überprüft und dann gehen die Kartoffeln etwa einen Tag später zu SPOT in Poeldijk.

Keuren
In Poeldijk angekommen, entladen wir die Container und prüfen die Ware auf ihre Qualität. Das bedeutet, dass wir die Kartoffeln wiegen und auf eventuelle Beschädigungen und Frische des Produkts prüfen.
Wenn die Kartoffeln akzeptiert wurden, bringen wir die Paletten zu unserer Umpackstation, wo wir sie in die richtige Verpackung umpacken und/oder die Paletten für den Verkauf vorbereiten.

Auswahl & Verpackung
In unserem Lager arbeiten wir mit Europe Retail Packing (ERP) zusammen. Wir haben eine Maschine, die nach Größe und Gewicht sortieren kann. Mit Hilfe eines Kippers können wir die Behälter vorsichtig über das Band kippen, wo wir sie manuell sortieren und dann maschinell grammgenau verpacken.
Die Süßkartoffeln werden in unserem Lager in den USA nach Größe sortiert und verpackt, aber bei Mischbehältern kann ERP hervorragend nach Qualität und Größe sortieren. Wenn eine Saison zu Ende geht, können wir ausgezeichnet nach Qualität sortieren.
Auf diese Weise können wir immer die höchste Qualität in der vom Kunden gewünschten Verpackung garantieren. Vom Flowpack bis zur 2,5-kg-Kiste und von der 6-kg-Spot-Kiste bis zur EPS-Kiste. Bitte kontaktieren Sie unser Verkaufspersonal, um sich über die Möglichkeiten zu informieren.